Nein, nicht zum 60.Mal, sondern zum runden Geburtstag von Rainer, fand in diesem Jahr der international anerkannte Boßel-Wettkampf der BWG statt.
In gewohnter Manier fand am 06.04.13 die Vorbesprechung über die Wettkampf-Modalitäten wieder auf “Gut Winkler” statt, wo die Sportler mit flüssigen Aufputschmitteln empfangen wurden. Wie üblich stellte die Anwendung solcher leistungssteigernden Flüssigkeiten keinen Verstoß gegen die Wettkampf-Ordnung dar, sondern diente als wissenschaftlicher Nachweis über die Belastbarkeit von Hochleistungssportlern, wie denen, der BWG.
In einem Grußwort an die aus dem gesamten Stadtteil Bremen-Nord und dem niedersächsischen Umland angereisten Sportlern, durch den ausrichtenden Rechtsgelehrten der BWG, Rainer, ehrte der Vorsitzende des Ältestenrates, Olaf, das Geburtstagskind, obwohl der eigentliche Jubeltag bereits im Vormonat lag.
In Anerkennung seiner Leistungen in den letzten 60 Jahren wurden an Rainer kleinere Präsente übergeben, die ihm noch ein langes Leben bescheren sollen. Unter den Geschenken war auch ein formschönes, tailliertes, farbenfrohes und auf die Astralfigur von Rainer zugeschnittenes Hawaii-Hemd, das in diesem Jahr das Erkennungszeichen der BWG bei den “Blau-Weißen Nächten” in Helmstedt sein wird.
Nach dem obligatorischen WERDER-Tipp ging es dann an die Vorbereitungen zum Wettkampf. Rainer hatte keine Mühen gescheut, in der Küche des “Gut Winkler” Kraftnahrung in Form von Grünkohl und Kochwurst, sowie zartem Fleisch, vorzubereiten. Bei Sonnenschein, aber niedrigen Temperaturen, konnten sich die Aktiven im Garten den Magen vollschlagen, damit sie nicht Gefahr liefen, auf der bevorstehenden, kilometerlangen “Kampfstrecke” an Hunger zu Grunde zu gehen. Ein kräftiger Schnaps zum Nachtisch rundete die Vorbereitungen ab und man ging zur Auslosung der Mannschaften über. In diesem Jahr kämpften in
Mannschaft A: Jogy, Jörg K., Ingo, Frank R. (später Frank S.), Markus, Tobi. Olaf und Gerd R.
Mannschaft B: Rainer, Hansi, Jörn, Dixi, Andy, Peter und Jens.
Nachdem die Rechtsabteilung das Sportgerät geprüft hatte, begaben sich die Sportler auf den Weg in Richtung Schwanewede, wo das Ziel bei Rainer, nach diversen Stunden des Kampfes, erreicht werden sollte.
Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der Vortage, war das Terrain in diesem Jahr schwer zu bespielen und er bedurfte schon einiger Kunstwürfe, um zum Erfolg zu kommen.
Dank der auch unterwegs hervorragenden Versorgung mit Flüssig-Stoffen kam es zu keinem Ausfall auf der gesamten Strecke. Lediglich die Franks tauschten ihre Plätze während der Tour. Wichtige Termine ließen keine andere Lösung zu. Mannschaft B war in diesem Jahr siegreich, was aber keine Bedeutung für den weiteren Verlauf der Veranstaltung hatte.
Nach erneuter Stärkung bei Rainer klang der Tag dann mit der Analyse der Spieltechnik, sowie der Planung für weitere Veranstaltungen aus. So wird das nächste Highlight der Saison die Fahrt nach Helmstedt vom 14. - 16.06.13 sein, wo in diesem Jahr “Hölzerne Hochzeit” mit der Partnermannschaft aus Mulsum gefeiert wird. Seit nunmehr 10 Jahren begleitet uns diese Mannschaft zum Turnier nach Helmstedt.
Wie immer sind einige Bilder in der Galerie eingestellt.
Andy
|